News*News*News*News*News

Hallo Ihr Lieben Alle,

ab dem 01.06.2023 eröffne ich meine Ayurveda Praxis bei uns auf dem Hof in Welkenrath.

Wir haben sehr viel Vorarbeit geleistet um dieses Projekt möglich zu machen und können Euch hier jetzt eine Kombination aus Ayurveda, Yoga und Bio-Gemüse und Obstanbau anbieten. Schaut selbst auf unserer neu entstandenen Website wann Ihr was bei uns buchen und erleben könnt. Wir freuen uns sehr auf bekannte und auch neue Gesichter :).

Udvarthana – die Pulvermassage

Die Udvarthana ist eine traditionelle kräftige Abreibung des gesamten Körpers mit verschiedenen Getreidepulvern, wahlweise grobem Meersalz, Kaffee und Gewürzen.Diese Mischungen werden mit wenig Ayurvedischem Kräuteröl versetzt und kräftig zum Herzen in die Haut einmassiert.

Juni-Ayurveda-Retreat

Hier ein paar Eindrücke von unserem ersten schönen Retreat in diesem Jahr, in dem wir eine Woche lang unsere Gäste massiert und bekocht haben. Wir haben eine tolle Zeit im wunderschönen Tirol verbringen können, sind auch zusammen gewandert und haben unsere Energien wieder aufgeladen.

Vielleicht bist Du nächstes Mal auch dabei 🙂

Frühling auf dem Teller

Der erste grüne Spargel ist da! 💚Mit etwas Süßkartoffeln, roten Zwiebeln, frischem Oregano, etwas Zitronenthymian, Salz, Pfeffer und Olivenöl zaubert man in nur 30 Minuten ein buntes, leuchtendes, leckeres und leicht verdauliches Essen aus dem Backofen. Dazu habe ich Ingwerjoghurt serviert 😊

Datteln, Datteln, Datteln..

Heute schreibe ich etwas über die Dattel 😊.Wusstet Ihr daß es über 100 verschiedene Dattelsorten gibt? Sie wachsen in unterschiedlichen südlichen Ländern, die bekannteste Dattelsorte ist die Medjool Dattel aus Marokko.Datteln sind super Energielieferanten, aus Ayurvedischer Sicht gehören sie zu den sattvischen Lebensmitteln (sie unterstützen einen friedlichen Geist) und sie nähren Ojas und unterstützen damit auch unser Immunsystem.Sie enthalten jede Menge Mineralien (Selen, Magnesium, Calcium, Eisen..) und viele Vitamine (Vitamin A, K, und verschieden B-Vitamine).Durch ihre nährende schwere Süße sind sie schlaffördernd am Abend und aufbauend stärkend für das Gewebe.Man sollte nicht mehr als 2 Datteln am Tag essen, da sie kühlend und schwer verdaulich sind. Am Besten isst man Datteln frisch oder weicht die getrockneten über Nacht in etwas Wasser ein.Habt Ihr sie schonmal mit rohen Kakaonibs gefüllt? Doppelt gut & doppelt lecker 💛

Workshop – Ayurveda Gesichtsmassage

Die Ayurvedische Gesichtsmassage ist eine zutiefst entspannende und pflegende Massage.
Ihr lernt in diesem Kurs wie Ihr die Ayurvedische Gesichtsmassage bei Euren Freunden oder Partnern und Partnerinen durchführt.
Ihr führt dabei die Massage unter Anleitung selbst durch und im Wechsel wird diese bei Euch durchgeführt.
Ich zeige Euch die verschiedenen Marmapunkte und Ausstreichungen im Gesicht, am Kopf und im Nacken.
Dabei verwenden wir hochwertige Gesichtsöle.
Der Kurs ist vorerst auf 4 Teilnehmer begrenzt. Wo: Merudanda Yogaraum / Heinzenstr. 16 / Aachen Wann: 30.04.2021 / 11Uhr – 13Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 75 Euro
Anmeldung unter: suryaayurveda.aachen@gmail.com









Tagespaket zum Entspannen & Regenerieren

Mein Tagespaket ist fertig! 🙂

Für alle die, die ohne feste Terminplanung einen Tag oder ein Wochenende mit Entspannen, Entgiften und zur Regeneration verbringen mögen, habe ich ein Paket erstellt, das sowohl Kochrezepte, Links zu Kochkursen mit mir und Allgemeine Empfehlungen für Deinen Tag oder Dein Wochenende enthält.

Ayurveda Rebalance Retreats / Tirol 2022

Gleich 2x geht’s dieses Jahr wieder nach Tirol zum Ayurveda Retreat mit meinen Ayurveda Sisters Tina Wagner und Valeska Rosenberg 💛 .

Wir freuen uns auf wunderbare Frauen, die mit uns auf die Reise gehen! 11-18. Juni und 17.-24. September Ayurveda Rebalance Retreat. Schaut bei Interesse auf Tinas Website vorbei, die auch die Organisatorin und der „Kopf“ dieser Retreats ist: https://www.tina-wagner.com/ayurveda-rebalance-retreat

Leckere Linsensuppe / ein Rezept

Wer liebt Linsen ebenso sehr wie ich? Linsen sind eine perfekte Ergänzung zur Kapha und Pitta Ernährung und ein wunderbarer Eiweisslieferant. Sie werden besser verdaubar wenn man etwas Cumin, etwas sauren Geschmack und etwas Öl im Essen hat. Ich habe für meine Linsensuppe aus leichter verdaulichen gelben Linsen Ghee verwendet und für den sauren Geschmack erwas Zitronensaft und Sumach. Sumach wird in der orientalischen Küche häufig dem Essen zugegeben. Das leckere Pulver wird aus der getrockneten und gemahlenen Frucht des Essigbaums gewonnen. Wer das Rezept nachkochen mag, hier die Zutaten:

Kochkurse privat / online über Zoom

Ab jetzt könnt Ihr private Kochkurse, die online über Zoom statt finden werden, bei mir buchen
Die Kochkurse finden ab zwei Personen statt 🧡💛.

Der Kochkurs kostet pro Person 25 Euro.

Gerne einfach anfragen, wir sprechen ein Menü ab, das zum Genießen einläd. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und / oder bestimmte Fragestellungen werden dabei natürlich berücksichtigt.